![]() |
![]() |
||
|
|||
Obwohl es unzählige Anwendungen für Roboter und wohl genauso viele Arten von Robotern gibt, sind diese eher selten im Alltag und in Interaktion mit dem Endbenutzer anzutreffen. Die Entwicklung benutzerfreundlicher Haushaltsroboter verspricht aber in diesem Jahrhundert große Fortschritte zu machen. Während Roboter heute ein Auto mit atemberaubender Geschwindigkeit assemblieren, sind sie selbst im Jahr 2004 nur selten in Cocktail-Bars anzutreffen. Vorreiter sind innovative Gastronomen und Künstler, die neben studentischen Projekten wunderschöne Cocktailrobots geschaffen haben. 1999 wurde mit der
Roböxotica eine Plattform geschaffen, die die kreativen Entwürfe
erstmals in
einen Wettbewerb eingebracht hat und somit das Thema Cocktailrobotik als
Indikator für den Fortschritt der Technologie in unserem alltäglichen
Leben ins Licht der Öffentlichkeit stellt. Rund um die Roböxotica formiert sich ein kreativer Pool von Interessierten, die Jahr für Jahr die Veranstaltung mit ihren neuen Ideen fördern. Die Roböxotica arbeitet auch daran, weltweit Kontakte mit Entwicklern von Cocktailrobots herzustellen und fungiert als internationale Plattform für das Thema. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie Ihre Ideen beisteuern!
|